Einladung zur Auwaldwanderung
Am Sonntag, den 21. März 2021 findet unsere alljährliche Auwaldwanderung statt.
Wir haben viel Platz um Abstand zu halten und der Mensch muss ja auch etwas für seine körperliche und seelische Erbauung tun. Was könnte da besser passen, als eine Wanderung durch den wunderschönen Auwald von Luising auf der Suche nach den Frühjahrsblühern, die dort ja reichlich vorkommen.
Treffpunkt 13:00 Uhr beim Gasthof Luisser in Hagensdorf
Der Verein Wieseninitiative hat 2021 viel vor. Auch wenn es sich noch nicht genau abschätzen lässt, wie sich die Pandemie entwickelt, sind wir zuversichtlich, unser Programm weitgehend abwickeln zu können. Unsere Veranstaltungen finden weitgehend im Freien statt und wir werden natürlich die vorgegebenen Abstände und Sicherheitsvorgaben einhalten.
Terminübersicht 2021
Datum | Uhrzeit | Kurs/Veranstaltung | Ort | Treffpunkt | Kosten |
13.03.21 | 14h | Obstbaumschnittkurs | Rechnitz | Gemeindeamt | 12 € |
20.03.21 | 14h | Obstbaumschnittkurs | Forchtenstein | GH Kukuruzstube | 12 € |
10.04.21 | 14h | Veredelungskurs | Rechnitz | Gemeindeamt | 12 € |
24.04.21 | 10-17h | Pflanzenmarkt | Rauchwart | Badesee | |
08.05.21 | 8-15h | Sensenmähkurs | Gerersdorf | Ensemble Gerersdorf | 80 € |
05.06.21 | 10-18h | Gartentage | Kohfidisch | Im Schloss | |
05.06.21 | 10-18h | Gartentage | Kohfidisch | Im Schloss | |
25.09.21 | 10-18h | Kramuri | Kohfidisch | Im Schloss | |
26.09.21 | 10-18h | Kramuri | Kohfidisch | Im Schloss |
Das war unser Apfelkulinarium- Der Herbstmarkt auf Burg Forchtenstein 2020!
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Ausstellern ganz herzlich! Mit der erforderlichen Disziplin und Abstand konnte dieser Markt stattfinden. DANKE!
Bilder vom Apfelkulinarium finden Sie in der Galerie! Danke auch an Michael Fraller, der uns diese tollen Fotos zur Verfügung gestellt hat.
regionales Wiesensaatgut
Wir arbeiten an unserem neuen Projekt "regionales Wiesensaatgut". Auf dieser Seite gibt es die Beschreibung des Projektes und auch die Möglichkeit unsere geernteten Samen zu erstehen.
Zwar bekommen wir eine Förderung, da wir aber auch ca. €15.000,- Eigenmittel benötigen, haben wir ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Näheres gibt es auf unserer Seite Crowdfunding. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen würden.
